Häufig gestellte Fragen

Antworten auf Ihre Fragen zur Buchhaltungsweiterbildung

Welche Vorkenntnisse werden für die Kurse benötigt?

Grundlegende IT- und Mathematikkenntnisse sind hilfreich, jedoch nicht zwingend erforderlich. Unsere Schulungen beginnen mit den Basics und bauen schrittweise auf. Auch Teilnehmer ohne vorherige Buchhaltungserfahrung können problemlos folgen und sich weiterentwickeln.

Was ist das Ziel der professionellen Buchhaltungsweiterbildung?

Ziel ist es, Fach- und Führungskräften praxisnahes Know-how zu vermitteln, um Finanzprozesse effizient zu gestalten und aktuelle Rechnungslegungsstandards sicher anzuwenden.

Wer sollte an diesem Training teilnehmen?

Das Training richtet sich an Buchhalter, Controller, Finanzleiter und Führungskräfte, die ihre Kenntnisse vertiefen und praxisorientierte Methoden kennenlernen möchten.

Wie lange dauert das Training?

Das Basisprogramm umfasst 5 Module mit insgesamt 40 Unterrichtseinheiten. Eine individuelle Anpassung der Dauer ist auf Anfrage möglich.

In welchem Format finden die Kurse statt?

Unsere Trainings kombinieren Präsenzseminare in Bern mit interaktiven Online-Modulen und bieten so größtmögliche Flexibilität.

Welche Inhalte werden abgedeckt?

Schwerpunkte sind IFRS und Swiss GAAP FER, Bilanzierung, Abschlusserstellung, Steuerfragen, Compliance und Softwaretools wie SAP und DATEV.

Gibt es eine Abschlussprüfung?

Teilnehmer erhalten nach erfolgreichem Abschluss ein Zertifikat, das die erworbenen Kompetenzen dokumentiert.

Wie wird die Qualität der Weiterbildung sichergestellt?

Unsere Dozenten sind erfahrene Praktiker aus der Wirtschaft. Regelmäßige Feedbackrunden und Evaluationsbögen garantieren eine stetige Optimierung der Inhalte.

Welche Voraussetzungen benötige ich?

Grundkenntnisse in Buchhaltung und Basis-Erfahrung mit Buchhaltungssoftware werden empfohlen. Ein Vorgespräch klärt individuelle Fragen.

Kann ich den Kurs finanzieren lassen?

Unter bestimmten Bedingungen können Weiterbildungen steuerlich geltend gemacht oder über Förderprogramme bezuschusst werden. Wir beraten Sie gern dazu.

Wie melde ich mich an?

Melden Sie sich telefonisch unter +41765029416 oder über unser Kontaktformular auf luminarabrand.com an.

Wo finden die Präsenztermine statt?

Die Präsenzmodule werden in Bern am Bundeshaus West, Bundesplatz 3, 3005 Bern, Schweiz abgehalten.

Welche Sprache wird verwendet?

Alle Trainings und Unterlagen sind in deutscher Sprache (CH) gestaltet.

Ab wann kann ich starten?

Neue Kursrunden beginnen im Frühjahr und Herbst. Ein individueller Start ist nach Absprache möglich.